hausclick.de - Gutachter und Sachverständiger

Das Titelbild zeigt ein beleuchtetes Designerhaus in der Dämmerung

Haus verkaufen ohne Makler - Ablauf, Tipps, Checkliste

Bild mit abgehakten Kontrollkästchen

Der Ablauf beim Hausverkauf ohne Makler lässt sich im Wesentlich in drei Phasen gliedern: die Vorbereitungsphase, die Vermarktungsphase und die Verkaufsphase. Je besser und gründlicher die Vorbereitung ist, umso leichter, reibungsloser und effizienter gestaltet sich der private Verkauf. Wie der Ablauf in den einzelnen Phasen ist:

Der Ablauf in der Vorbereitungsphase

Unterlagen zusammenstellen

Daten aufbereiten

Energieausweis beschaffen

Wertgutachten beschaffen

Verkaufspreis festlegen

Vermarktungsstrategie entwickeln

Immobilie auf Vorderman bringen

Fotos machen

Exposee erstellen

Exposee bundesweit veröffentlichen

Der Ablauf in der Vermarktungsphase

Besichtigungstermine vereinbaren

Immobilie ansprechend präsentieren

Verkaufspreis verhandeln

Bonität der Käufer überprüfen

Der Ablauf in der Verkaufsphase

Den Kaufvertrag vorbereiten und den Notar beauftragen

Kaufvertragsentwurf prüfen und Notartermin vereinbaren

Verschiedene Institutionen über den Verkauf informieren

Nach Kaufpreiszahlung die Immobilie und erforderliche Unterlagen übergeben, Übergabeprotokoll anfertigen

Verschiedene Verträge kündigen, außer der Gebäudeversicherung

Achtung: Bis zur Umschreibung im Grundbuch sind Sie rechtlich noch Eigentümer der verkauften Immobilie




Haus verkaufen ohne Makler - Tipps

Bild mit abgehakten Kontrollkästchen

Sie wollen Ihre Immobilie, Wohnung, Haus ohne Makler verkaufen. Der zertifizierte Immobiliensachverständige gibt Tipps für den privaten Hausverkauf.

Tipp 1 für den privaten Hausverkauf

Zu Beginn sollte man alle erforderlichen Unterlagen besorgen. Ansonsten kommt es während des Verkaufsprozesses immer wieder zu Verzögerungen. Bei fehlenden Grundschuldbriefen kommt es sogar zu erheblichen Verzögerungen, die zu Regress- oder Schadenersatzansprüchen (Bereitstellungszinsen für noch nicht abgerufene Kredite) der Käufer an die Verkäufer führen können.

Tipp 2 für den privaten Hausverkauf

Einen optimalen Verkaufspreis erzielt man beim Immobilienverkauf in privaten Bieterverfahren. Es handelt sich dabei nicht um eine Versteigerung oder eine Auktion. Kaufangebote müssen nicht angenommen werden. Das Verfahren ist zeitlich nicht limitiert. Es wird im Exposee erwähnt und nicht öffentlich bekanntgemacht. Dabei sollten allerdings gewisse Punkte beachtet werden.

Tipp 3 für den privaten Hausverkauf

Es sollte ein Wertgutachten über den Verkehrswert der Immobilie von einem geprüften, zertifizierten oder öffentlich bestellten Sachverständigen für Immobilienbewertung vorliegen. Das gibt Käufern, Verkäufern und finanzierenden Banken Sicherheit. Es kommt dann zu schnelleren Kaufentscheidungen.

Haus verkaufen ohne Makler - Checkliste

Bild mit abgehakten Kontrollkästchen

Immobilie, Wohnung, Haus ohne Makler verkaufen. Der zertifiziere Immobiliensachverständige stellt Ihnen eine Checkliste für privaten Hausverkauf zur Verfügung.

Im Rahmen der Sachverständigenberatung stellen wir Ihnen gern eine ausführliche Checkliste mit Erläuterungen zur Verfügung.

Rufen Sie uns an
  • Erforderliche Unterlagen besorgen
  • Marktwertgutachten erstellen lassen
  • Energieausweis erstellen lassen
  • Verkaufspreis und Vermarktungsstrategie festlegen
  • Professionelle Fotos, Videos anfertigen
  • Ansprechendes Exposee erstellen
  • Exposee überregional veröffentlichen
  • Eventuell privates Bieterverfahren starten
  • Besichtigungen mit Kaufinteressenten durchführen
  • Preisverhandlungen mit den Kaufinteressenten führen
  • Bonität der Käufer prüfen
  • Notarvertrag vorbereiten
  • Vertragsentwurf des Notars prüfen
  • Notartermin vereinbaren
  • Verschiedene Institutionen vom Verkauf informieren
  • Dem Käufer eine Kopie der Gebäudeversicherungspolice übergeben
  • Übergabe der Immobilie und Unterlagen nach der Kaufpreiszahlung
  • Übergabeprotokoll anfertigen
  • Verschiedene Verträge kündigen, außer der Gebäudeversicherung